|
RSC-Rollis Zwickau e.V.
Packender Heimauftakt - 74:54-Sieg über Roller Bulls
Veröffentlichung: 26.10.2009 ![]() Besser hätte der Auftakt des RSC-Rollis Zwickau vor seinem heimischen Publikum nicht verlaufen können. Nach einer gutklassigen und spannenden Partie gegen den Bundesliga-Novizen Roller Bulls St. Vith feierte eine pralle Zuschauerkulisse am Sonntag in der Scheffelberghalle einen 74:54-Sieg (16:14/ 37:24/ 55:43) ihrer Mannschaft. Ein überragender Piotr Luszynski avancierte mit 31 Punkten zum Topscorer der Begegnung. Auch die Gäste aus St. Vith, die für die EM in Adana gleich sieben Spieler abgestellt hatten, konnten den zweiten Spieltag der RBBL mit mehr Kraftreserve angehen als noch bei ihrer deutlichen Auftaktpleite gegen Vizemeister Lahn-Dill. Bereits in den ersten Minuten präsentierten sich die Bulls als das erwartet schnelle und physisch starke Team. Die Anfangsphase war von Nervosität auf beiden Seiten geprägt. Nach dem 6:7 durch St. Viths Juan Bernal reagierte das Trainergespann des RSC folgerichtig mit einer Auszeit. „Mehr Ruhe, Jungs“, forderte Luszynski von seiner Truppe. Der Appell sollt fruchten. Gepaart mit dem nötigen Kampfgeist agierte Zwickau nun kontrollierte und eroberte nach zwei Minuten durch das 10:9 von Mateusz Filipski die Führung zurück. Ins zweite Viertel startete der Deutsche Meister mit Mehmet Hayirli und Günther Mayer. Das Wechselspiel verfehlte seine Wirkung nicht. Mit einer 8:0-Serie setzte sich Zwickau erstmals von seinem Gegner ab und erhöhte bis zur Pause auf 37:24. Besonders in der Defense ließ man die Bulls, bei denen Mounir Moujoud mit sicheren Distanztreffern kleine Nadelstiche setzte, nur wenig zum Zuge kommen. Dass der Aufsteiger aus der zweiten Liga Süd jedoch nicht 600 Kilometer nach Westsachsen gefahren war um einen Sie zu verschenken, wurde nach der Halbzeit deutlich. Angetrieben von dem überzeugenden Centergespann Samir Bader/ Lorenzo Botterberg kam der kombinationssichere Gast beim 34:43 (24. Minute) wieder auf neun Punkte heran. Doch die häufige Rotation beim Team um Piotr Luszynski durchkreuzte immer wieder die Marschroute der Belgier. „Das waren unsere taktischen Überlegungen im Vorfeld, die heute gut aufgegangen sind“, stellte Co-Trainerin Manuela Krause nach dem Spiel fest. Ein gut aufgelegter Mehmet Hayirli markierte in dieser wichtigen Phase sieben Punkte und trug damit maßgeblich dazu bei, den Abstand auf den Gegner zu halten. Trotz Foul durch Moujoud verwandelte der Österreicher in Diensten des RSC zum Korbleger und traf auch beim anschließenden Freiwurf sicher. Auch ein letztes Aufbäumen der Roller Bulls beim 52:62 durch Samir Bader im letzen Viertel konterte die Heimmannschaft mit einem 9:0-Lauf. Selbst das fünfte Foul und das damit verbundene Aus für Aktivposten Mateusz Filipski konnte den Zwickauer Kader nicht mehr ins Wanken bringen. Piotr Luszynski erzielte wenige Sekunden vor Spielende per Freiwurf den Endstand. In der Statistik des Polen stehen neben 31 Zählern auch elf Rebounds – mit Abstand der Topwert aller Spieler. Während das Zwickauer Lager nach vierzig Minuten feiern konnte, musste der weit gereiste Gast bereits die zweite Niederlage im zweiten Spiel hinnehmen. Doch der starke Auftritt der Bulls lässt vermuten, dass der RSC im Rückspiel am 16. Januar nicht auf ein Team treffen wird, das um den Klassenerhalt kämpft. Am nächsten Sonntag muss Zwickau in der ersten Runde des DRS-Pokals in Meppen auffahren. Auf ein Heimspiel müssen die Fans dennoch nicht verzichten, da auch der RSC II in der ersten Runde vertreten ist. Das Regionalliga-Team von Maik Kretzschmar empfängt in der Scheffelberghalle die Köln 99ers II sowie ALBA Berlin und die Hot Rolling Bears Essen. Punkteverteilung RSC-Rollis Zwickau: Piotr Luszynski (31/2 Dreier), Mateusz Filipski (15), Mehmet Hayirli (10), Marcin Balcerowski (8), Rostislav Pohlmann (6), Günther Mayer (4), Matthias Heimbach, Rainer Müller Punkteverteilung Roller Bulls: Samir Bader (17/1), Mounir Moujoud (16), Lorenzo Botterberg (11), Juan Bernal (4), Christophe Paasch (4), Peter Dries (2), Stefan Veithen, Frederic Roloux, |
Auswahl
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||