Jugendblasorchester Zwickau e.V.: Uraufführung "Glück - Libera nos"
Heimat, Tradition, Innovation – all das verbirgt sich hinter der Geschichte Sachsens. Einst geprägt durch den Bergbau, entwickelte sich das Land unter stetigem Fortschritt zu einem einflussreichen Standort der Automobilindustrie. Trotz des Wandels wird bis heute die Tradition gewahrt und über Generationen hinweg weitergegeben. Mit der Sinfonie „Glück – Libera nos“ soll ein weiterer Teil dazu beigetragen werden.
Neben der einzigartigen Geschichte fließen Gedanken an die beeindruckende, teils mystische Landschaft sowie die besondere Verbundenheit der Menschen zu ihrer Heimat in die Komposition ein. Durch den Auftrag an den Komponisten Enrico Olivanti, selbst ein Kind
einer Bergarbeiterfamilie, sollte ein Werk entstehen, welches Traditionen und Moderne vereint. Ziel war es, auf eine bisher nie da gewesene Weise das Land Sachsen und dessen Kultur würdevoll zu bereichern.
In mehreren Sätzen nimmt die Sinfonie das Publikum mit auf eine Reise durch die Jahrhunderte. Vom tiefen, kraftvollen Klang des Bergbaus, der das Rückgrat der Region darstellt, über die melodische Weite der sächsischen Landschaft bis hin zu den modernen
Einflüssen der städtischen Entwicklungen. Durch die unterschiedlichsten Stilmittel werden Klangwelten erschaffen, deren zentrales Leitbild der Zwiespalt zwischen Natur und Technik sowie die Bewältigung durch den Menschen ist. Das Gesamtbild vermittelt ein Gefühl von Glück, Heimat und einer tiefen Verbundenheit zu ihr.
Seien Sie dabei, wenn die Sinfonie “Glück – Libera nos” zum ersten Mal erklingt und Sachsen
in all seinen Facetten musikalisch erlebbar wird. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend
voller Klangkunst, Emotionen und musikalischer Spitzenleistungen.
Karten gibt es im Orchesterbüro oder online auf jbo-zwickau.de